Nach der äusserst erfolgreichen ersten Ausgabe geht die Tagung «Chefs de Cuisine Suisses» in die zweite Runde.
Seit jeher sind an den Meeresküsten Algen wegen ihres hohen Gehalts an Nähr- und Ballaststoffen Teil der Ernährung. Nun rücken die Pflanzen aus dem Meer auch bei uns immer mehr ins Zentrum.
Die Swiss SVG-Trophy sucht Profis, die in den Grossküchen von Spitälern, Heimen und Personalrestaurants kochen. Zu gewinnen gibt es einen Aufenthalt bei Starkoch Tobias Funke.
An der 7. Weltmeisterschaft der Biersommeliers in München messen sich die Besten der Besten.
Das Hotel Landgasthof Kemmeriboden Bad in Schangnau/BE wurde Anfang Juli überflutet. Nun gastiert der Betrieb bei Sebastian Länzlinger im Franc Bistro in Thun/BE.
Einen der grössten Kochwettbewerbe der Welt zu jurieren, ist Herausforderung und Ehre zugleich. Doris Vögeli und Jung-Juror David Lanz über ihren Einsatz beim Culinary World Cup 2022.
Im Oktober öffnet die Südback in Stuttgart wieder ihre Tore und dient als Branchentreffpunkt.
Nach fünf Jahren als Culinary Director des Bürgenstock Hotels & Resort Lake Lucerne erweitert der 45-jährige Schwarzwälder mit diesem Aufstieg sein Aufgabengebiet und führt neu die gesamte Gastronomie der Bürgenstock Collection.
Das neue Team um den Sternekoch James Baron hat die «Krone» in La Punt im Oberengadin übernommen und die Saison gestartet.
Die Pandemie hat das Bedürfnis der Menschen, Zeit in der Natur zu verbringen, verstärkt. Da kommt das Konzept von «Extreme Dining» gerade recht.