Die World Skills 2022 in den Bereichen Küche und Restauration werden im Rahmen der Zagg vom 23. bis 26. Oktober in der Messe Luzern ausgetragen.
An den Berufsweltmeisterschaften treten Nachwuchstalente aus verschiedenen Berufsgruppen aus zahlreichen Ländern gegeneinander an, um die Weltmeisterin oder den Weltmeister unter sich auszumachen. Da die World Skills 2022 in Shanghai aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt wurden, haben sich die Organisatoren für eine dezentrale Durchführung der einzelnen Wettbewerbe entschieden. Die gut 60 Wettkämpfe der World Skills werden nun auf Standorte in der ganzen Welt verteilt.
Für die World Skills in den Bereichen Küche und Restauration wird die Zagg zur Bühne für die weltbesten Talente. «Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir als Austragungsort für diese prestigeträchtige Veranstaltung ausgewählt wurden», sagt Messeleiterin Suzanne Galliker. Für die Schweiz kämpfen zwei Nachwuchstalente um den Titel: Koch Rino Zumbrunn und Restaurationsfachfrau Shania Colombo. 53 Teilnehmende aus 36 Nationen werden an den World Skills im Rahmen der Zagg antreten, begleitet von ihren Coaches, beobachtet von Expertinnen und Experten und unterstützt von ihren Familien und Helfern. Für die Wettbewerbe werden 8 Küchen und 16 Arbeitsplätze zur Vorbereitung und für die kalte Küche gebaut. Auch werden sechs Servicestationen für die je vier Wettbewerbsaufgaben errichtet.
(ade)
Rino Zumbrunn
23-jährig, Koch EFZ, Sissach/BL,Gastro Zumbrunn
Der 23-jährige Rino Zumbrunn nimmt als Koch an den World Skills 2022 teil. Der Baselbieter aus Sissach gewann 2020 die Schweizer Meisterschaft im Beruf Koch. Im Folgejahr machte er sich mit dem Restaurant Krone in Sissach selbständig. Die grössten Stärken sieht Zumbrunn in seiner Verlässlichkeit, Zielstrebigkeit und Flexibilität. Als passionierter Koch liebt er es, die Gäste mit gutem Essen zu verwöhnen. «Ich freue ich auf den Wettbewerb, bei dem ich mein Handwerk zeigen kann. Die Vorbereitung war sehr kraft- und zeitintensiv, aber dennoch sehr wertvoll», so Rino Zumbrunn. Er fügt an: «Nun bin ich einfach gespannt darauf, wie der Wettbewerb aufgebaut ist, was anders ist und wie sich die Konkurrenz präsentiert. Es kann losgehen.»
Shania Colombo
23-jährig, Restaurantfachfrau EFZ, Münchwilen/TG,SHL Luzern
Die Thurgauerin Shania Colombo aus Münchwilen wird als Restaurationsfachfrau an den World Skills ihr Können unter Beweis stellen. Für die 20-Jährige gibt es nichts Schöneres, als den Wünschen der Gäste gerecht zu werden. Als grösste Stärken bezeichnet sie ihre Flexibilität, Zielstrebigkeit und soziale Ader. Wie Zumbrunn holte sich auch Colombo den Schweizer Meistertitel im Jahr 2020. Dies als Restaurationsfachfrau. «Am meisten freue ich mich, mein gelerntes Wissen unter Beweis zu stellen. Zudem ist es toll, für die Schweiz an den Start zu gehen und zu zeigen, was alles hinter unserer Berufsbildung steckt», so Shania Colombo und ergänzt: «Aktuell fühle ich mich super und die Nervosität hält sich in Grenzen. Ich kann aber kaum erwarten, dass es losgeht.»