Heute präsentierte der Guide Michelin die neue Restaurantauswahl: 546 empfohlene Gaststätten in der Schweiz, darunter 138 Sternerestaurants, ein neuer Drei-Sterne-Koch und elf grüne Sterne.
Mit seiner reduzierten und kreativen Küche hat sich Sven Wassmer im Gourmetrestaurant Memories im Grand Resort Bad Ragaz einen Platz in der internationalen Top-Liga gesichert. Der Küchenchef und sein Team stellen innovative Gerichte vor, welche die Schweizer Alpenregion in all ihren Dimensionen zelebrieren und der reichen Vielfalt der Produkte – die von Saison zu Saison variieren – sowie den lokalen Produzenten Tribut zollen. Das schreibt der Guide Michelin in seiner Medienmitteilung. Um die Nachhaltigkeitsqualitäten sowie die Vorreiterstellung bei umweltfreundlichen Initiativen hervorzuheben, wird das «Memories» auch neu mit dem Michelin Green Star ausgezeichnet. Damit tritt es in die Fussstapfen der Restaurants Cheval Blanc by Peter Knogl in Basel, dem Restaurant de l’Hôtel de Ville in Crissier/VD und Schloss Schauenstein in Fürstenau/GR, die alle weiterhin drei Michelin-Sterne tragen.
Unter den 25 Restaurants mit zwei Michelin-Sternen zählt der Guide in diesem Jahr fünf neue. Einer der Neuzugänge nimmt eine besondere Stellung ein: Skin’s – The Restaurant in Lenzburg/AG. Als Neuaufnahme in die Selektion 2022 hat es bereits kurz nach seiner Eröffnung den bemerkenswerten Sprung direkt auf zwei Sterne geschafft. Zu verdanken ist dieser enorme Erfolg Küchenchef Kevin Romes und seinem Team.
30 Restaurants wurden neu mit einem Stern ausgezeichnet. Insgesamt weist der Guide die noch nie dagewesene Zahl von 109 Ein-Sterne-Restaurants auf, die über das ganze Land verteilt sind und die Vielfalt der Schweizer Gastronomie widerspiegeln.
Seit 2020 weist der Grüne Stern auf Restaurants hin, die sich durch ein umwelt- und ressourcenschonendes Engagement hervorheben. Der Zuwachs von elf Neuen zeugt vom wachsenden Bewusstsein der Branche für dieses Thema.
(gab)