Justine und Jan Pyott haben in Grindelwald/BE das ehemalige «Lauberhorn» zu einem Bed & Breakfast umgebaut.
An der Adresse des einstigen Hotels Lauberhorn wurde Ende Januar 2025 mit der Grindellodge ein neues Bed & Breakfast eröffnet. Das Haus gehört zum The Glacier-Portfolio von Justine und Jan Pyott. Die Grindellodge erzählt die Geschichten zahlreicher japanischer Bergsteiger, die im 20. Jahrhundert viele Berge im Berner Oberland bestiegen. Sie alle nutzten – wie in der japanischen Umgangssprache bis heute bekannt – den «Bhend Pickel», der vom Dorfschmied aus Grindelwald bis heute handgefertigt wird. Als weitere Hommage an Japan findet Matsumoto, die in der Präfektur Nagano befindliche Schwesterstadt von Grindelwald, ihren Platz in der Grindellodge. Die Verbindung aus Tradition, Eleganz und japanischer Inspiration spiegelt sich in den sogenannten Yama-Zimmern wider. «Yama» bedeutet auf Japanisch «Berg». Das Angebot der neuen Grindellodge richtet sich an verschiedene Zielgruppen – vom Einzelreisenden bis hin zur Familie. Auch im Erdgeschoss des Gebäudes herrscht japanische Stimmung. Im authentischen Restaurant Umami, das zeitgleich mit dem Hotel eröffnet wurde, führt der Tokioter Koch Shota Hasegawa Regie. Sein «Japanese Ramen & Sushi»-Menü bietet Nudelsuppe und frisches Sushi. Zudem servieren sein Team und er Donburi-Reisschalen und krosse Tempura. Als erstes japanisches Restaurant in Grindelwald ist das «Umami» sowohl Hotelgästen als auch externen Besuchern zugänglich.
Shota Hasegawa (links) führt das «Umami» in der Grindellodge von Jan und Justine Pyott. (zvg)
Grindellodge-Eigentümer Justine und Jan Pyott begannen bereits 2017 ihre Mission als Hoteliers in Grindelwald. Zunächst bauten sie das Hotel Glacier um und erweiterten es mit zusätzlichen Zimmern, einem Spa und einem Weinkeller. Mittlerweile führen sie zudem die Ferienwohnungen Grindelhomes. Derzeit renovieren sie am Dorfeingang das ehemalige Hotel Alfa. Am Terminal der modernen V-Bahn zur Station Eigergletscher entsteht das «Grindelhuus» mit eigener Solaranlage.
(rup)