Tanja Senn absolviert die höhere Fachprüfung zur Betriebsleiterin Bäckerei-Konditorei-Confiserie. Ihr Ehrgeiz ist ihr Antrieb, stets besser zu werden.
Tanja Senn, was bedeutet Ihnen Ihre Arbeit als Konditorei-Leiterin?
Mein Beruf ist meine Leidenschaft, denn er ist unglaublich vielseitig. Jeden Tag erwarten mich neue Herausforderungen, die meine Arbeit spannend und abwechslungsreich machen.
Wie schöpfen Sie neue Energie für Ihre Aufgaben?
Die Freude am Beruf und die erzielten Erfolge treiben mich an. Jeder Tag bietet die Chance, mich weiterzuentwickeln.
Ist es dieser Antrieb, der Sie zur höheren Fachprüfung an der Richemont-Fachschule Luzern motiviert hat?
Ja, ich möchte bestens ausgebildet sein. Die Fachprüfung gibt mir das Rüstzeug, um Herausforderungen souverän zu meistern. Zudem hilft mir das neue Wissen, Prozesse zu optimieren und innovative Konzepte in unseren Betrieb einzubringen. Ich habe viele Ziele, die ich in den kommenden Jahren umsetzen möchte.
In ihrer noch jungen Karriere hat Tanja Senn dank Bildung viel erreicht. (zvg)
Welche Erkenntnisse aus der Ausbildung haben Sie schon in den Berufsalltag integriert?
Die Ausbildung vertieft mein Wissen aus dem Lehrgang «Fachfrau Unternehmensführung». Themen wie Leadership, Finanzen und Organisation sind für mich zentral, da gute Führung und klare Strukturen den Betriebserfolg merklich beeinflussen. Mir ist es wichtig, als Vorbild aufzutreten und individuell auf jeden Mitarbeitenden einzugehen.
Auf welche Meilensteine in Ihrer Laufbahn sind Sie besonders stolz?
Der erste Meilenstein in meiner Karriere war die Berufsprüfung zur Chefin Konditorin-Confiseurin. Auch meine Zeit im Vorstand des Berufsverbands Bäckerei & Confiserie prägte mich sehr – ich konnte wertvolle Erfahrungen sammeln und mein Netzwerk erheblich erweitern. Der Abschluss als Fachfrau Unternehmensführung sowie die Praktika während eines Zwischenjahres haben meinen beruflichen Horizont nachhaltig erweitert.
(Andrea Decker)
Tanja Senn (29) arbeitet als Konditorei-Leiterin in der Konditorei Hotz in Dübendorf/ZH. Bis 2024 war sie Vorstandsmitglied des Berufsverbands Bäckerei & Confiserie und engagierte sich für den Berufsnachwuchs.