Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

João Coelho ist «Goldener Koch 2025»

Der 25-Jährige überzeugt die hochkarätige Jury des grössten Kochwettbewerbs der Schweiz im Kursaal in Bern und löst Shaun Rollier als aktuellen «Goldenen Koch» ab.

João Coelho. (ZVG)

João Coelho, Sous-chef im Restaurant de L' Hôtel de Ville de Crissier in Crissier/VD, zeigte in der vollbesetzten Arena des Kursaals eine absolute Top-Leistung. In fünfeinhalb Stunden galt es, für je 12 Personen ein Fischgericht aus Schweizer Zander sowie ein Fleischgericht aus Schweizer Rind zuzubereiten. Kochexperte Dominic Bucher, der die Gerichte gleichzeitig mit der Jury degustierte, lobte Coelhos Gerichte durchwegs. Unter anderem stachen die filigrane Präsentation der Gerichte sowie der perfekte Geschmack heraus. Zur Seite stand Coelho als Commis Bruno Schneider.

Aufs Podest schafften es zudem Olivier Hofer, Sous-chef im «Domicil Selve Park» in Thun/BE  (zweiter Platz) und Elodie Schenk, Küchenchefin im Restaurant Le Tourbillon in Plan-les-Ouates/GE (dritter Platz). Viert- und Fünfplatzierte sind Mirco Kristal, Sous-chef im «Silex» in Zürich und Urs Koller, Inahber der Chochhandwerk AG in Gossau/SG.

Als beste Commis wurde Fiona Wittwer ausgezeichnet, welche den Zweitplatzierten Olivier Hofer in der Küche tatkräftig unterstützte. Sie ist Mitglied der Junioren-Kochnationalmannschaft. Zum Publikumsliebling wurde Elodie Schenk gewählt – mit mehr Stimmen, als je ein Teilnehmender erhalten hat.

(Angela Hüppi)


Mehr zum «Goldenen Koch 2025» in der Hotellerie Gastronomie Zeitung vom 12. Februar.