Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Mit der Web-App ins Valser-Erlebnis eintauchen

Tradition und Innovation gehen bei Valser Hand in Hand – sie prägen die Geschichte der Marke. Ab Mitte Februar steht die Innovation im Mittelpunkt: mit einem immersiven Augmented-Reality-Erlebnis in ausgewählten Restaurants.

Valser vereint Innovation und Tradition – denn die Natur als Ursprung von Valser Mineralwasser soll auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben. (Bild ZVG)

Valser Mineralwasser aus den Bündner Bergen ist fest in der Schweizer Gastronomie verankert. Die Marke verbindet Tradition mit Fortschritt – tief in ihrer Herkunft verwurzelt und zugleich stets offen für Innovationen.

So lanciert Valser, pünktlich zum Valentinstag am 14. Februar, eine Augmented-Reality-Web-App für die Gastronomie. Zunächst als Pilotprojekt in ausgewählten Restaurants in Zürich, Zug und Bern, erweckt sie die Reise des Wassers zum Leben und verbindet Storytelling, Personalisierung und Technologie.

Durch Scannen der Valser-Flaschen starten die Gäste ein AR-Erlebnis, bei dem vor ihnen eine interaktive 3D-Landschaft von Vals entsteht, dem Dorf, in dem das Valser Mineralwasser entspringt. Eine App ist nicht erforderlich, das Erlebnis entfaltet sich direkt im Browser und verwandelt den Esstisch in ein Portal der Schweizer Alpen.

Personalisierung und Essensempfehlungen

Mithilfe der World-Tracking-Technologie können die Gäste mit einer spannenden Geschichte interagieren, die zeigt, wie Valser Mineralwasser auf natürliche Weise mit Mineralien wie Kalzium und Magnesium angereichert wird, die ihm seinen unverwechselbaren Geschmack verleihen.

Geolokalisierung und KI verbessern dabei auch das Essenserlebnis in Echtzeit. So empfiehlt die Web-App den Gästen auf Grundlage der Tageskarte des Restaurants die perfekten Essenskombinationen. Um das Ganze noch persönlicher zu gestalten, können die Gäste ihre eigene Valser-Flasche kreieren, indem sie ein paar kurze Fragen beantworten, wobei die KI auf der Grundlage ihrer Auswahl ein einzigartiges künstlerisches Design entwirft.

Innovation und Nachhaltigkeit

Durch die Kombination von Augmented Reality und künstlicher Intelligenz setzt Valser einen neuen Standard für die Kundeninteraktion und reagiert damit auf die wachsende Nachfrage nach authentischen Produktgeschichten, personalisierten Interaktionen und Transparenz zur Herkunft und Nachhaltigkeit.

Innovation im Sinne der Nachhaltigkeit ist seit jeher Teil von Valser. Bereits 2019 führte Valser als erstes Schweizer Mineralwasser Flaschen aus 100 Prozent rezykliertem PET ein – inklusive grünem PET als Branchenpionier. Zudem ist Valser eng mit der Gemeinde Vals verbunden, etwa durch die Solaranlage auf dem Produktionsgebäude, ein Gemeinschaftsprojekt mit den Einwohnerinnen und Einwohnern. Der erzeugte Strom versorgt 64 Haushalte und stärkt das lokale Netz, ohne das geschützte Dorfbild zu beeinträchtigen.

(Advertorial)


Mehr über Valser hier:

Valser Mineralwasser