Ruhe, Kraft und ein Quäntchen Glück: Das wünschen die Sponsoren der Schweizer Kochnationalmannschaften den Teams für den Culinary World Cup in Luxemburg.
Ende November ist es so weit: Die Schweizer Kochnationalmannschaft und die Junioren-Kochnationalmannschaft fahren an den Culinary World Cup (CWC) in Luxemburg. Dort gilt es, Ruhe und Nerven zu bewahren und das während zwei Jahren trainierte und immer wieder geübte Programm auf den Punkt abzurufen. Möglich sind solche Höchstleistungen unter anderem dank der vielen Sponsoren, die sich für die Kochkunst und die Schweizer Teams engagieren. Wir haben bei einigen nachgefragt, wieso ihnen dieses Engagement so wichtig ist und was sie den Teams für den CWC wünschen.
(Angela Hüppi)
Luca Bianchi
CEO G. Bianchi AG, Zufikon/AG
«Den Schweizer Kochnachwuchs zu unterstützen, ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir sind grosse Fans unserer Teams und möchten einen entscheidenden Beitrag leisten, um unsere jungen Kochtalente gezielt zu fördern. Unseren Teams wünschen wir für die Ernstkämpfe ganz viel positive Energie, Geschick und das Quäntchen Wettkampfglück, um ganz vorne dabei zu sein. Hopp Schwiiz!»
Roman Okle
Leiter Food Service Emmi Schweiz AG, Luzern
«Emmi engagiert sich seit vielen Jahren für die Förderung des Kochberufs. Es ist uns wichtig, dass die jungen Berufsleute Erfahrungen auf internationalem Niveau machen können. Dies hilft wiederum der Branche, die Qualitäten des Schweizer Tourismus stetig weiterzuentwickeln und Trends aufzuspüren. Wir wünschen dem ganzen Team sehr viel Freude, das nötige Wettkampfglück und zur Belohnung so viele Medaillen wie möglich.»
Pascal Steiner
Leiter Marketing Food Service Hug, Malters/LU
«Die Junioren-Kochnationalmannschaft sponsern wir von ganzem Herzen, weil sie ein echtes Aushängeschild und beste Werbung ist für den Kochberuf und die dahinter stehenden Berufsverbände in unserem Land. Wir sind selber seit Jahren ein engagierter Lehrbetrieb für viele verschiedene Berufe und wissen daher, wie wichtig eine funktionierende Nachwuchsförderung ist. Wir sind uns bewusst, dass spezielle Bildungsangebote wie die Junioren-Kochnationalmannschaft nicht vom Himmel fallen, sondern auch erst finanziert sein müssen. Im Gastro-Team bei Hug hat sich während der schwierigen Zeit der Pandemie ein Leitwort durchgesetzt, welches Ex-Nati-Trainer Vladimir Petkovic immer wieder benutzt hat: Positivität. Und genau das wünschen wir unserem Team für die WM: ganz viel Positivität!»
Christian Beirholm
Chief Commercial Officer/Gesellschafter Kentaur, Fredericia (DK)
«Wir rüsten die Schweizer Kochnationalmannschaften gerne aus, da wir die stolze Tradition des Landes sehr schätzen. Die Schweizer Teams sind sehr professionell aufgestellt und motiviert, es am Culinary World Cup in Luxemburg bis aufs Siegertreppchen zu schaffen. Ordentliche, flotte und funktionelle Bekleidung unterstützt diese Motivation und sorgt dafür, dass nichts vom Fokus auf das Ziel ablenkt. Als feste Grösse in der Gastroszene und stolzer Sponsor mehrerer Teams drücken wir auch den Schweizer Mannschaften fest die Daumen. Es wird für alle Teilnehmenden sicherlich eine einmalige Erfahrung, aus der sie beruflich und persönlich viel mitnehmen werden. Ein solcher Anlass ist ein unvergessliches Erlebnis, das für immer in Erinnerung bleibt.»
Reto Mühle
Key Account Manager Gastronomie Narimpex AG, Biel/BE
«Die Firma Narimpex will den Kochberuf weiterbringen. Durch die bisherigen Erfolge bei internationalen Weltmeisterschaften sind unsere Spitzenköche ein renommiertes Aushängeschild, um zukünftigen Nachwuchs zu motivieren und zu fördern. Unser Sponsoring soll die Mannschaft so unterstützen, dass sie sich optimal auf den Wettbewerb vorbereiten kann. Wir wünschen unserem Team viel Kreativität für die Ausführung, Fingerspitzengefühl beim Anrichten und natürlich die nötige Ruhe während des hektischen Wettbewerbs. Wir vertrauen voll auf sein Können und sind gespannt auf seine Kreationen.»
Andrea Roder
Head of Marketing Pacojet AG, Zug
«Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die Schweizer Kochnationalmannschaft dabei zu unterstützen, den Kochberuf in der Öffentlichkeit zu repräsentieren. Wir sind stolz darauf, mit wie viel Talent, Leidenschaft und Fleiss die Jungköche immer wieder kulinarische Höchstleistungen erbringen, wie kreativ sie den Pacojet einsetzen und mit wie viel positiver Energie sie in der Küche miteinander arbeiten. Wir drücken euch die Daumen, dass sich die intensive Vorbereitung auszahlt und jeder Handgriff so sitzt, wie ihr euch das vorstellt. Vor allem aber wünschen wir euch viel Freude beim Kochen und dass ihr die einmalige Stimmung beim Wettbewerb in vollen Zügen geniesst.»
Sarah Manser
Key Account Management Swica, Winterthur/ZH
«Genussvolles Essen stärkt uns nicht nur, es steigert bekanntlich auch das Wohlbefinden. Das macht es zu einem wertvollen Beitrag für unsere Gesundheit. Weil bei den Profis der Kochnationalmannschaften eine Top-Arbeitsqualität und guter Teamzusammenhalt ebenso wichtige Erfolgsfaktoren sind wie bei der Swica, passen wir sehr gut zueinander. Wir sind stolz, Hauptsponsor zu sein! Dass die Teams gut organisiert sind und aus lauter Topköchen bestehen, ist unbestritten: Jetzt wünschen wir den beiden Teams noch die erforderliche Ruhe und Kraft, aber auch genug Energie und Ausdauer, um den Culinary World Cup zu bewältigen. Und natürlich eine Prise Wettkampfglück. Toi, toi, toi unseren beiden Kochnationalmannschaften für die WM in Luxemburg!»