Der Junior-Servicemeister und Gastrostern 2020 steht vor dem Abschluss seiner Grundbildung.
Neues Jahr, neuer Anfang, neue Aufgaben. Esther Lüscher, Präsidentin der Hotel & Gastro Union, sagt, was sie von 2021 erwartet.
Daniela Fässler ist Schweizer Meisterin Detailhandel der Bäcker-Confiseure. Ihr Trumpf? Die Leidenschaft für ihren Beruf.
Der ehemalige Nati- und Gourmetkoch leitet seit Sommer 2020 die Küche von «Vivale Neuhegi». Ein Sprung in die Heimverpflegung.
20 Jahre Kochkunst. Dann zwang ihn eine schwere Krankheit zur Berufsaufgabe. Heute ist Kilian Michlig Maler und bildender Künstler.
Lisa Bader wurde von Gault Millau zum Sommelier des Jahres 2021 auserkoren. So steht die 30-jährige Head Sommelière vom «Dolder Grand» in Zürich zu Wein.
Das Jahresende ist eine Zeit, um Rückschau zu halten und sich neu auszurichten. Auch für Urs Masshardt, Geschäftsleiter der Hotel & Gastro Union.
Spitzenkoch Jacky Donatz feiert heuer sein 50-Jahr-Jubiläum als Mitglied des Schweizer Kochverbands. Am wichtigsten sind ihm die dadurch entstandenen Freundschaften.
Pasta Premium gehört in der Schweiz zu den führenden Teigwarenproduzenten. CEO Beat Grüter über Erfolgsrezepte und Pläne für seine Marken Ernst und Bschüssig.
Der Forschungsprojektleiter Tourismus der FH Graubünden tüftelt an einer Lösung, mit der das Reinigungspersonal auch bei drohenden Engpässen nicht im Regen steht.
Einer der besten Köche Wiens tischt steirische Gerichte mit griechischen Einflüssen auf. Dies ist nicht so abwegig, wie es klingt.
Sabrina Niederhauser ist bei der Ausbildungsstätte «Hohenlinden» in Solothurn unter anderem für den Bereich Berufsbildung zuständig. Dazu gehört auch die PrA-Ausbildung.
Tobias Schmid ist Geschäftsführer der Firma Hepro AG. Das Familienunternehmen aus Kerzers/FR setzt bei der Kennzeichnung von Textilien auf Codes, Scanner und Menschen.
Corona hat in vielen Bereichen die Art, wie wir arbeiten, verändert. Auch in der Küche, wo Hygiene von jeher eine massgebliche Rolle spielt? Die Hygiene-Spezialistin Marianne Dubs gibt Auskunft.
Die Waadtländer Weinbau-Pioniere Raoul Cruchon und Raymond Paccot werden von ihren Töchtern abgelöst. Klar, wagen auch sie Neues.
Bei den Ausbildungen im Restaurationsbereich harzt es. Christoph Muggli plant, dies auf Seiten der Betriebe und der Jungen zu ändern.