Im Verlauf des Junis ist es für die Bergbauern an der Zeit, ihr Vieh auf die Alp zu treiben. Dieser Brauch wird in allen Bergkantonen praktiziert. Besonders eindrücklich ist er in Adelboden/BE.
Der Zentralpräsident von Swisscamps feiert mit seinem Verein das 50-Jahr-Jubiläum. Politisch möchten sie mehr Gewicht erhalten.
Am 8. Juni ist Sumiswald/BE im Ausnahmezustand. Dann pilgern bis zu 15 000 Gäste ins idyllische Dörfchen im Emmental.
Nach dem Rekordjahr 2023 ist die Branche nach dem ersten Quartal bereits wieder auf Kurs zu neuen Höchstwerten. Grund ist auch die Rückkehr der chinesischen Gäste.
Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten feiert die katholische Kirche Fronleichnam. Im Lötschental/VS wird dieser Tag besonders gefeiert: mit den Herrgottsgrenadieren.
Offenbar sind Schweizer Skigebiete sowohl bei amerikanischen Skipass-Anbietern als auch bei US-Investoren sehr beliebt – ein paar Beispiele.
Tourismusorte und Freizeitangebote sollen für alle zugänglich sein. Deshalb will die UnescoBiosphäre Entlebuch in Sachen Barrierefreiheit einen grossen Schritt vorwärtsgehen.
St.-Gallen-Bodensee-Tourismus und drei Museen haben ein reichhaltiges Programm rund ums Thema Essen und Trinken erarbeitet. Zwei Starköche sind mit von der Partie.
Nach fast 30 Jahren Tourismuswerbung mit der «Goldblume» beginnt für Schweiz Tourismus ein neues Werbezeitalter.
Knapp 15 Jahre nach der Neueröffnung schliesst die Tamina Therme am 13. April ihren Bad- und Saunabereich bis längstens Anfang Oktober für eine Grossrevision. Die zweite grosse Investition gilt dem Casino Bad Ragaz.