Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Der Culinary World Cup 2022 ist eröffnet!

Mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie ist der Culinary World Cup 2022 in Luxemburg am Donnerstagabend gestartet. 75 Teams kämpfen in verschiedenen Kategorien um den Weltmeistertitel.

  • Die Schweizer Delegation ist mehr als bereit. (Bilder Ronson/Digitale Massarbeit)
  • Die Vorfreude ist allen anzusehen.
  • Bei der feierlichen Eröffnungszeremonie wurden alle teilnehmenden Nationen vorgestellt!

Für die Schweiz sind neben der Schweizer Kochnationalmannschaft und der Junioren-Kochnationalmannschaft fünf weitere Teams in Luxemburg am Start: In der Kategorie Community Catering das Swiss SVG-Trophy Team sowie das Swiss Armed Forces Culinary Team und in der Kategorie Regional Teams der Cercle des Chefs de Cuisine Lucerne, der Cercle des Chefs de Cuisine Berne sowie das Ostschweizer Team Culinary Creators.

Erster Wettbewerbstag

Der Wettbewerbe finden ab morgen bis am kommenden Mittwoch statt. Am Donnerstag werden die besten Teams bei der Siegerehrung gewürdigt. Morgen stehen die Schweizer Junioren-Kochnationalmannschaft sowie das Swiss Armed Forces Culinary Team in der Küche. Das: Die Junioren bereiten beim Chef’s Table unter anderem Fingerfood, eine kalte Platte, einen Hauptgang und ein Dessert für zehn Gäste und zwei Juroren zu.

Das Swiss Armed Forces Culinary Team (SACT) startet um 6.15 Uhr mit dem Mise en place in den Wettbewerb. Die Crew rund um Team-Chef Sascha Heimman müssen innert fünf Stunden je 120 Suppen, Salate und Desserts sowie je 40 Hauptgerichte mit Fleisch, Fisch und vegan zubereiten. Die Vision des Teams: «Gemeinsam mit den anderen Schweizer Teams wollen wir der Welt zeigen, was wir als kleines Land Grosses hervorbringen können.» Das SACT ist weltweit die Nummer eins der Armeemannschaften und in Luxemburg das Team, das es zu schlagen gilt.

Tobia Ciarulli, Teammanager der Schweizer Kochnationalmannschaften, zeigt sich vor dem Start des Wettbewerbs zuversichtlich: «Bei beiden Mannschaften herrscht eine Hammer-Stimmung. Etwas Nervosität vor dem Wettbewerb gehört dazu, aber wir sind bereit. Die Teams sind mental stark und werden sich auch von Unvorhergesehenem nicht ablenken lassen.»

(Angela Hüppi/Andrea Decker)


Informationen:

Die Hotellerie Gastronomie Zeitung berichtet täglich aktuell vom Culinary World Cup in Luxemburg und liefert Neuigkeiten zu den aktuellen Wettkämpfen und Ergebnissen der Kochnationalmannschaften des Schweizer Kochverbandes sowie aller Schweizer Teams.

In unserer Bildergalerie hier finden Sie emotionale und packende Impressionen der Koch-Weltmeisterschaften.