Mehr Chaos, aber auch gegenseitiges Verständnis: Das passiert, wenn Mitarbeitende aus Küche und Service die Rollen tauschen.
Am vergangenen 7. August, kurz vor den Betriebsferien, waren die Mitarbeitenden im Gasthof Sonne in Uerkheim/AG deutlich aufgeregter als an einem normalen Arbeitstag. Schon zum dritten Mal hatten die Gastgeber des Restaurants Sarah Klaus und Reini Notten an dem Sonntag den so genannten Tauschtag organisiert.
Das Konzept ist denkbar einfach: Die Servicemitarbeitenden stehen in der Küche, die Köchinnen und Köche übernehmen für einen Tag den Service. Ursprünglich kam der Anstoss von Sarah Klaus, die noch vor ihrer Selbständigkeit das erste Mal davon gehört hatte und die Idee super fand. «Mein vorheriger Arbeitgeber war aber leider nicht von einem Tauschtag zu überzeugen.» 2017, drei Jahre nach der Restaurantübernahme, konnte Sarah Klaus dann den ersten Rollentausch im Gasthof Sonne durchführen.
Sarah Klaus, Gastgeberin Gasthof Sonne
Bei der diesjährigen Ausgabe im vergangenen August stellte das «Sonne»-Team den Gästen fünf Menüs zur Auswahl. Unter anderem standen Rindsgeschnetzeltes Stroganoff, Forellenfilet und Cordon bleu auf der kleinen Spezialkarte. Unter der Anleitung von Küchenchefin Sarah Klaus erledigten Serviceleiter Reini Notten und dessen Team schon am Tag zuvor die letzten Vorbereitungen. Am Tauschtag selbst waren die jeweiligen Teams dann im neuen Aufgabenbereich auf sich selbst gestellt.
Der Tag hat laut Sarah Klaus für beide Teams ziemlich chaotisch und mit einigen Anlaufschwierigkeiten begonnen. «Das Personal-Mittagessen fiel komplett aus», erzählt sie mit einem Schmunzeln. Insbesondere die Küchenmannschaft im Service habe sich aber schon beim Abendservice deutlich besser zurechtgefunden als noch am Mittag. «Da lief es wesentlich überlegter und geordneter.» Das Wichtigste dabei: Am Ende konnten alle Gäste bedient werden, Beschwerden gab es laut den Gastgebern keine.
Nach dem Tauschtag hätten sich jedoch alle Mitarbeitenden gefreut, wieder an ihren ursprünglichen Arbeitsplatz zurückzukehren. «Jeder schätzt seinen Arbeitsbereich und respektiert den der anderen», sagt Klaus. Obwohl die Küchenchefin das Experiment nicht so bald wiederholen möchte, sieht sie es als gelungen an. «Trotz des Chaos hat es am Ende allen Spass gemacht.» Als Team-Challenge sei ein solcher Tauschtag zudem absolut empfehlenswert, findet Sarah Klaus. «Wenn sich ein Betrieb traut, auch so etwas auszuprobieren, würde ich gerne hingehen.»
(Alice Guldimann)
Ende 2014 haben Sarah Klaus und ihr Geschäftspartner Reini Notten den Gasthof Sonne im aargauischen Uerkheim übernommen. Klaus verantwortet als gelernte Köchin die Küche, Notten den Service. Das Restaurant bietet Platz für 80 Personen.