An Martin Amstutz’ Sieg an den Swiss Skills gab es nichts zu rütteln. Doch auch Noah Rechsteiner darf sich als Sieger fühlen.
Nach nur eineinhalb Monaten Training wurde Martina Wick verdiente Schweizermeisterin im Bereich Restauration.
Mit rund 94 von 100 Punkten entschied skv-Mitglied Martin Amstutz den Küchen-Final deutlich für sich. Er überzeugte mit Kreativität und Exaktheit.
Aicha Sebai ist neue Schweizer Meisterin der Hotellerie-Hauswirtschaft. Die 19-Jährige überzeugte durch besonders aufwändige Dekorationen.
Als Küchenchefin zieht Mia Messier mit dem Cirque du Soleil durch die Welt. Im September baut die Kanadierin ihre Küche in Zürich auf.
Drei Hotels haben sich im tiefen Lötschental/VS zu einer Kooperation zusammengeschlossen. Sie kaufen gemeinsam ein, planen Events und bieten den Gästen ein dreimal so grosses Angebot.
Sie sind die Zukunftsträger, sie bilden Lernende mit besonderer Leidenschaft aus. Am Montag Abend wurden die besten Lehrmeister der in der Konditorei, Küche, Restauration und der Fleischfachbranche ausgezeichnet.
Die ehemalige General Managerin des «Les Trois Rois» Tanja Wegmann ist wieder zurück – das hat seinen Grund.
Die Juroren haben aus den eingereichten Arbeiten für den Wettbewerb «La Cuisine des Jeunes» von «Schweizer Fleisch» vier Finalisten gekürt.
Herrschen immer faire Bedingungen an Kochwettbewerben? Ein Kommentar von Jörg Ruppelt, Redaktor.
Sie kochen individuelle Menüs für Sportfans: Im Zürcher «Massgekocht» wird Essen auf Sportziele abgestimmt – dabei sind alle drei Gründer Quereinsteiger.
Zehn Teilnehmende traten am Marmite Youngster Finaltag gegeneinander an. Nun berät die Jury. Worauf achtete man?
SHL-Koch Marc-André Dietrich reiste nach Südostasien, um an einer Kochschule zu unterrichten. Dabei lernte auch er Neues.
Ein Dreigänger für 80 Personen. Noch bis 31. Oktober können sich Teams aus der Gemeinschaftsgastronomie für die Swiss SVG-Trophy anmelden. Der Chef-Juror gibt Tipps, wie man eine Dreier-Mannschaft und das Rezept-Dossier zusammenstellt.
Seit 21 Jahren ist er bereits Concierge im «Castello del Sole» in Ascona.
Titti Qvarnström liebt die Natur um sich herum. Dieses Gefühl will sie durch ihre Gerichte mit den Gästen teilen. Und zwar genauso, wie sie es will.