Obwohl das Image etwas schlechter wurde, sind die meisten Lernenden mit der Ausbildung zufrieden. Trotzdem wollen nur 30 Prozent sicher in der Branche bleiben. Was müssen wir tun, damit sich das ändert?
Pasquale Altomonte wurde beim Swiss Culinary Cup 2017 für seine aussergewöhnliche Karriere ausgezeichnet. Der Spezialpreis beinhaltete eine Weinreise ins italienische Friaul.
Der TV-Koch und die HGU-Lernenden begeisterten die Stars am Greenfield Festival.
Sechs der zwölf Teilnehmer haben die Chance, ins Finale einzuziehen.
Im Juli 2019 lanciert der mit zwei Sternen und 18 Punkten ausgezeichnete Koch ein neues Gastronomie-Konzept in Bad Ragaz.
Lorenz Messora war internationaler Springreiter. Jetzt führt der gewiefte 42-Jährige ein Hotel und ein Restaurant in Schaffhausen.
Desta Kebede importiert Premium-Kaffee aus Äthiopien, dem Herkunftsland seines Vaters. Weil ihm Land und Leute am Herzen liegen, bietet er den Beteiligten damit Entwicklungsmöglichkeiten.
Seit 200 Jahren fischen die Braschlers im Zürichsee. Ihr Fisch ist beliebt – so sehr, dass nur flexible Gastronomen beliefert werden.
Mit dem Start seiner Karriere am 1. Juli 1978 im Grand Resort Bad Ragaz hat sich vieles verändert – und der heutige Executive Chef Renato Wüst hat dabei die eine oder andere bizarre Situation meistern müssen.
Wechsel in Küche und Direktion: Kay Schulz wird Küchenchef, Armin Waldvogel – bereits seit Anfang April als Gastgeber tätig – wird Geschäftsführer.