Der Verein Culinarium lanciert eine Spezialwoche für die Gemeinschaftsgastronomie.
Trotz eines historisch schlechten Jahres überraschen die Weine mit viel Charakter.
Die Senevita Gruppe hat mit Nathalie Hänni-Stupf eine neue Küchenchefin im kürzlich eröffneten Seniorenheim Senevita Dorfmatt.
Wie gut ein Kaffee schmeckt, liegt bis zu einem gewissen Grad in den Händen der Baristi, die ihn zubereiten. Es ist nicht nur die Übung, die hilft, ganz nach oben zu kommen.
Die SV Group ist als Catering-Partnerin der ETH Zürich seit 2018 Teil des Klimaprogramms der Hochschule. Jetzt schliesst sie sich dem «Projekt Nachhaltige Gastronomie» der ETH Zürich an.
Nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums sind viele Lebensmittel noch einwandfrei geniessbar. Auch im Grosshandel findet ein Umdenken statt.
Die Spezialitätenbrennerei Humbel in Stetten/AG hat die 4th Humbel’s Stork-Trophy vergeben, die nach Deutschland geht.
Die Schweiz sagt dem Food Waste den Kampf an. Auch die Hotellerie und Gastronomie verpflichten sich, Lebensmittelabfälle zu reduzieren.
Das «Ameron Zürich Bellerive au Lac» ist im vergangenen Sommer erfolgreich an den Start gegangen. Als Küchenchef im Studio Bellerive fungiert neu Marcel Oesterreich. Er folgt auf Marcus Langer.
Pilze sind im Trend. Dies nicht nur, weil sich mehr Menschen vegetarisch oder vegan ernähren, sondern weil Pilze ein auf mehreren Ebenen spannendes Lebensmittel sind.