Die globale Erwärmung hat für den Weinbau verschiedene Folgen. Sie können sich positiv oder negativ und dabei regional unterschiedlich auswirken. Winzer setzen sich damit auseinander.
Die Fortisa AG in Zuchwil/SO backt Kleinbrote für die ganze Schweiz und bedient mitunter alle McDonald’s-Filialen. Perfektion ist das oberste Ziel des Unternehmens.
Das Luxushotel The Chedi Andermatt erringt erneut den Gesamtsieg beim «Swiss Wine List Award».
Die Swiss Bar Awards feiern dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Zahlreiche Bars und Barkeeper haben sich beworben und ihre Unterlagen eingereicht. Nun hat die Jury getagt und die Longlist der Nominierten in sieben Kategorien bekanntgegeben.
An der Richemont Fachschule in Luzern durften die Spezialistinnen und Spezialisten der Bäcker-Konditor- und Confiseurbranche ihre Fachausweise entgegennehmen.
Im stylishen Roof Garden im Zürcher Globus wird ein Mix aus südfranzösischen und nordafrikanischen Gerichten serviert. Das Angebot trägt die Handschrift des letztjährigen Swiss-Culinary-Cup-Gewinners.
Ob Alpenbitter oder Käse – die Appenzeller wissen ihre Produkte mit Kräutern zu veredeln. Die Rezepte sind geheim, aber in der Kräuterwelt wirdeiniges aufgedeckt.
Das Restaurant Brücke in Niedergösgen/SO wird umgebaut. Der Betrieb läuft als Sommerbeiz im Garten trotzdem weiter.
Die Kosten explodieren und die Gewinnmargen schmelzen wie Butter in der heissen Pfanne. Ist das Überwälzen der Kosten auf die Gäste die einzige Lösung?
Nahrungsmittel werden meist in Monokulturen angebaut. Als Gegentrend hat sich die Permakultur entwickelt. Spitzenkoch Andreas Caminada folgt mit seinem Angebot im «Oz» diesem Trend.