Ab Freitag laufen die Skilifte wieder. Der Walliser Staatsrat Christophe Darbellay konnte den Konflikt schlichten.
Die Bergbahnen von Crans-Montana/VS sind seit Dienstagnachmittag geschlossen. Die Betreibergesellschaft und die Gemeinde konnten sich nicht auf einen Jahresbeitrag einigen.
Einkaufen, Erleben, Essen. Mit der «Mall of Switzerland» erhält die Zentralschweiz ein neues Zentrum.
Dank eines grossen Erfahrungsvorsprungs konnten die Pioniere des «Snowfarmings» mit übersommertem Schnee bereits Ende Oktober wieder eine vier Kilometer lange Langlaufloipe in Davos anbieten.
Schlechtes Wetter, dafür ein günstigerer Tagespass – immer mehr Skigebiete führen dynamische Ticketpreise ein. Dass ein Skipass bei gutem Wetter aber auch teurer wird, verschweigen die Bergbahnen.
Mallorca, Barcelona, Venedig: Die Proteste gegen den Massentourismus reissen nicht ab. Auch in der Schweiz regen sich erste Widerstände. Wie dramatisch ist die Situation wirklich?
Ob als Last-, Zug- oder Streicheltier: Tiere ziehen Gäste an. Auch in die einsamsten Gegenden.
Nach einer Wanderung nichts anderes machen als die Füsse hochlagern? Die Tessiner Berghütten locken mit besonderen Angeboten.
Dem Eröffnungstag des Resorts fiebert eine ganze Region entgegen. Mit Hoffnung auf Erfolg, aber auch mit sehr grossen Erwartungen.
Rätsel lösen und naschend eine Stadt erkunden, das ist Food Trail. Bisher ist diese Schnitzeljagd erst in Chur und St. Gallen möglich, zehn weitere Städte sollen bis Frühling 2018 folgen.