Der dreitägige, praktische Vorbereitungskurs für die Berufsprüfung Bereichsleiter/-in Restauration FA des bvr war ausgebucht. Das auch wegen der hervorragenden Referenten.
Die Metzgerei Jenzer setzt auf Qualität statt auf tiefe Preise. Der 22-jährige Raffael Jenzer ist überzeugt: Die Gastronomie muss ihre Verantwortung fürs Tierwohl wahrnehmen.
Hiltl eröffnet sein erstes rein pflanzliches Restaurant in der gläsernen Produktion von Planted im «The Valley» in Kemptthal.
30 Jahre Caratello Weine: Ueli Schiess und seine Mitarbeitenden bringen italienische Spitzenproduzenten mit Schweizer Gastronomen zusammen.
Vor einem Jahr hat Noa Schärz die Kochlehre abgeschlossen. Nun übernimmt sie das «Gleis 11» in Illnau/ZH.
Furqan Meerza (24) und Sonja Naber (22) suchen nach einer Saisonstelle für den Winter. Am liebsten in der Schweiz. Doch das ist gar nicht so einfach.
Hard Seltzer heisst die neue Getränkevariante, die derzeit die Schweiz erobert. Was steckt hinter dem Getränketrend aus den USA, und was genau ist damit gemeint?
Wein machen, ist das eine, ihn zu verkaufen, das andere. Piwi-Sorten schmecken trotzdem nach Zukunft.
Der Fachkräftemangel hat sich im Corona-Jahr weiter verschärft. Gleichzeitig finden ältere Gastgewerbler keine Anstellung mehr.
Sie kochen, räumen Tische ab und beantworten Gästefragen. Roboter übernehmen immer mehr Standardaufgaben. Auch in Schweizer Hotels.