Seit drei Jahren arbeitet Yannick Hollenstein in Asien. Dort fokussiert sich das ehemalige Kochnati-Mitglied auf eine zeitgenössische französische Küche mit Schweizer Einflüssen.
Die «Alleskönner» waren sich am «Gastro-Elite» gar nicht so sicher, ob sie alles können. Bis sie den St. Galler Koch-Wettbewerb für sich entschieden hatten.
Barkeeper Valentin Aleksandrowicz aus dem «Njørden» in Aubonne/VD setzt sich im Finale des Swiss Cocktail Open gegen 24 Konkurrenten durch.
Die Vorbereitungen für den Culinary World Cup in Luxemburg laufen auf Hochtouren. Einen Vorgeschmack gab es beim zweiten Testlauf der Kochnationalmannschaft.
Die weinwirtschaftliche Statistik des Bundes ist spannend zu lesen, wenn man mehrere Ausgaben miteinander vergleicht.
«Das Provisorium» in Zürich veranstaltet ein Benefiz-Dinner für die Köche an der rumänisch-ukrainischen Grenze.
Am diesjährigen Swiss Beer Award 2022 wurden über 400 Biere bewertet. Aufs Podest schafften es nur die besten 30 Prozent.
Valentin Aleksandrowicz aus dem Njørden Restaurant in Aubonne setzt sich gegen 24 Barkeeper durch und gewinnt das grosse Finale des Swiss Cocktail Open 2022.
Das Verbandswesen ist eine wichtige Säule des Sozialstaats. Auch im Gastgewerbe konnte dank Berufsverbänden viel erreicht werden. Doch da geht noch mehr.
Paul Cabayé wurde im Mai 2021 im Kursaal Bern zum Goldenen Koch gekürt. Nun eröffnet der Starkoch die Ausschreibung für seinen Nachfolger oder seine Nachfolgerin.