Lecker, wandelbar, zeit- und kostensparend: Die Köche der Culinary Fachberatung von Unilever Food Solutions & Lusso geben Tipps für die Sommerküche.
Landwirte, Metzger und Gastronomen sind Profis. Jeder in seinem Bereich. Immer öfter machen sie gemeinsame Sache, um Kunden und Gästen zu erklären, wo die Tiere lebten, deren Fleisch sie essen.
Am letzten Freitag im April feiert die Schweiz ihr Bier, die jahrtausendealte Brautradition, die grosse Biervielfalt und den Start in die Biersaison 2022.
Beim Stichwort Sommerbier denken die meisten an leichte, helle Lagerbiere. Dabei gäbe es spannendere Biere, die man seinen Gästen anbieten könnte.
Oscar de Matos gehört zu den «Aufsteigern des Jahres» von Gault Millau. Gleich zwei Punkte mehr gab es im November für seine Küche im «Maihöfli».
Der Klimawandel macht dem Hopfen immer mehr zu schaffen. Das seit Jahrhunderten verwendete Bierrezept wird deshalb überdacht. Erste Versuche mit Hanfblüten zeigen gute Ergebnisse.
Die «Krone» in La Punt-Chamuesch/GR geht bald unter neuer Führung und neuem Namen auf. An der Front steht Natacha Baron, am Herd ihr Mann James.
Mit einem neuen Manifest legt die Hotel & Gastro Union ihre Standpunkte und Forderungen zu Fragen der Bildung, des Lohnes, der Arbeitszeiten und des Arbeitsklimas vor. Nur so kann die Abwanderung von Berufsleuten aus der Branche gestoppt werden.
Wie ein Lebensmittel bei einer Degustation abschneidet, hängt nicht nur von dessen Qualität ab, sondern auch vom Menschen, der es testet.
Am Donnerstag, 23. Juni, macht der Berufsverband Service/Restauration einen Ausflug in die Nordschweiz.