Spitzenkoch Tristan Brandt eröffnete im «Waldhaus Flims» ein Fine-Dining-Restaurant. Dabei setzt er ganz auf seine neue Brigade.
Bereits zu Ende, bevor sie fertig erzählt ist, findet die Geschichte des CAB3 eine spannende Fortsetzung.
Meret Diener und Linda Hüsser wollen 2021 mit einem eigenen Gastrokonzept durchstarten. Daran ändert auch die Corona-Krise nichts.
Nicole Brack ist Inhaberin und Geschäftsführerin der Walter Bar, die seit 2018 die Altstadt in Baden/AG bereichert. Die Herzblut-Gastronomin lässt sich von Corona nicht unterkriegen.
«Hiltl» bietet sie seit 122 Jahren an, «Tibits» seit exakt 20 Jahren: die fleischlose Küche. In jüngster Zeit findet sie immer grössere Akzeptanz. Das zeigen auch zwei Neueröffnungen in der Hotellerie.
Sebastian Rösch macht im Restaurant Mesa in Zürich Karriere. Zum Erfolg verhilft ihm neben viel Fleiss sein veganes Angebot.
Experte Christopher C. Muller ist überzeugt: Die Gastrobranche wird gestärkt aus der Corona-Krise hervorgehen. Zumindest jene Betriebe, die neue Trends nicht verpassen.
Dirk Hany hat dieses Jahr zum zweiten Mal den Titel Barkeeper of the Year geholt. Für die HGZ-Leser hat er drei Drinks kreiert, die aus Schweizer Spirituosen hergestellt sind.
Miro Komarek (29) ist ein Gastgeber mit Leib und Seele, der Mitarbeitende und Gäste im «The Artisan» in Zürich ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt.
Brocki, Druckerei oder Bauernladen. So nutzen Gastronomen ihre Flächen optimal aus und erzielen damit Mehrumsatz.