Die dritte Ausgabe der Gastia steht kurz bevor. Messeleiterin Viviane Stadler sagt, warum sich ein Besuch dieses Jahr besonders lohnt.
Viviane Stadler, welche Höhepunkte bietet die Gastia dieses Jahr?
Es gibt zahlreiche Höhepunkte wie die Sonderschau Sustainable Hospitality und den Tag des Nachwuchses. Über 160 Ausstellende präsentieren Trends aus der Gastronomie und Hotellerie. Mit Podiumsgesprächen, Stammtischen, einem «After-Fair-Apéro» und faszinierenden Shows im «Dine & Drink Studio» fördern wir zudem den Wissenstransfer und den Austausch in der Branche.
Welche Neuheiten gibt es dieses Jahr?
Dieses Jahr liegt der Fokus auf den Themen Nachhaltigkeit und Nachwuchs – beide sind entscheidend für die Zukunft der Branche. An der Sonderschau Sustainable Hospitality zeigen innovative Unternehmen, wie sie nachhaltige Konzepte umsetzen. Der Tag des Nachwuchses rückt junge Talente ins Rampenlicht, vernetzt sie mit Profis und fördert den Austausch zwischen den Generationen.
Was erleben die jungen Talente an diesem Tag?
Die Lernenden machen mit Schülerinnen und Schülern der EHL Hotelfachschule Passugg einen Messerundgang. Sie erleben ein Podiumsgespräch und eine Kochshow, besuchen Ausstellende und absolvieren einen Workshop. Fast 150 aufstrebende Fachkräfte haben sich angemeldet – das freut uns enorm. Sie werden sich mit Profis vernetzen und wertvolle Impulse für ihre Karriere erhalten.
Die gelernte Hotelfachfrau Viviane Stadler leitet die Gastia zum zweiten Mal. (zvg)
Warum lohnt sich ein Besuch der Gastia?
Als Boutique-Messe ist die Gastia der Branchentreffpunkt für die Grossregion Ostschweiz und Graubünden. Sie bietet die ideale Plattform für Austausch und Netzwerken. Wir beleuchten zudem zentrale Branchenthemen wie die Zukunft des Trinkgeldes oder den Umgang mit dem Fachkräftemangel.
Worauf freuen Sie sich bei der dritten Ausgabe persönlich?
Natürlich freue ich mich nach einem Jahr intensiver Vorbereitung darauf, die Messe endlich durchzuführen. Ich bin besonders gespannt auf unsere Neuheiten in den Bereichen Nachhaltigkeit und Nachwuchs. Ich freue mich auch auf die zusätzlichen Ausstellenden und deren Angebote, die das Gastia-Messeerlebnis noch vielfältiger machen.
(red)
Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft Gastia findet vom 23. bis 25. März auf dem Gelände der Olma Messen St. Gallen statt.