Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Mit der neuen Web-App digital ins Valser-Erlebnis eintauchen

Tradition und Innovation gehen bei Valser Hand in Hand – sie prägen die Geschichte der Marke. Mit einem neuen immersiven Augmented-Reality-Erlebnis steht seit Februar die Innovation im Mittelpunkt.

Valser-Mineralwasser aus den Bündner Bergen ist fest in der Schweizer Gastronomie verankert. Die Marke verbindet Tradition mit Fortschritt – tief in ihrer Herkunft verwurzelt und zugleich stets offen für Innovationen.

So lancierte Valser Mitte Februar eine Augmented-Reality-Web-App für die Gastronomie. Zunächst als Pilotprojekt in siebzehn ausgewählten Restaurants in Zürich, Zug und Bern, erweckt sie die Reise des Wassers zum Leben und verbindet so Storytelling, Personalisierung und Technologie miteinander.

Valser vereint Innovation und Tradition – denn die Natur als Ursprung von Valser-Mineralwasser soll auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben. (zvg)

Durch Scannen der Valser-Flaschen starten die Gäste ein AR-Erlebnis, bei dem vor ihnen eine interaktive 3D-Landschaft von Vals entsteht, dem Dorf, in dem das Valser-Mineralwasser entspringt. Eine App ist nicht ­erforderlich, das Erlebnis entfaltet sich direkt im Browser und verwandelt den Esstisch in ein Portal der Schweizer Alpen.

Die Geschichte des Wassers

Mithilfe der World-Tracking-Technology können die Gäste mit einer spannenden Geschichte interagieren, die zeigt, wie Valser-Mineralwasser auf natürliche Weise mit Mineralien wie Kalzium und Magnesium angereichert wird. Diese verleihen ihm schliesslich seinen unverwechselbaren Geschmack.

Personalisierte Designs

Geolokalisierung und KI verbessern dabei auch das Essenserlebnis in Echtzeit. So empfiehlt die Web-App den Gästen auf Grundlage der Tageskarte des Restaurants die perfekten Essenskombinationen. Um das Ganze noch persönlicher zu gestalten, können ­die Gäste ihre eigene Valser-Flasche kreieren, indem sie ein paar kurze Fragen beantworten. Auf der Grundlage ihrer Antworten kreiert ­die künstliche Intelligenz daraufhin ein einzigartiges künstlerisches Design. Durch die Kombination von Augmented Reality und künstlicher Intelligenz setzt Valser einen neuen Standard für die Kundeninteraktion und reagiert damit auf die wachsende Nachfrage nach authentischen Produktgeschichten, personalisierten Interaktionen und Transparenz zur Herkunft und Nachhaltigkeit.

Die Augmented-Reality-App lässt in die Ursprünge von Valser eintauchen. 

«Valser steht für höchste Qualität und Naturbelassenheit», sagt Jürg Burkhalter, General Manager bei Coca-Cola HBC Schweiz. «Mit der neuen Augmented-Reality-Web-App bringen wir die Herkunft unseres Wassers direkt zu unseren Konsumentinnen und Konsumenten – auf eine interaktive und emotionale Weise.»


Jürg Burkhalter ist seit 20 Jahren für Coca-Cola HBC tätig und seit bald zwei Jahren General Manager für Coca-Cola HBC Schweiz.


Nachhaltiger Branchenpionier

Innovation im Sinne der Nachhaltigkeit ist seit jeher Teil von Valser. Bereits 2019 führte Valser als ­erstes Schweizer Mineralwasser Flaschen aus 100 Prozent rezykliertem PET ein – inklusive grünem PET als Branchenpionier. Zudem ist Valser eng mit der Gemeinde Vals/GR verbunden, etwa durch die Solaranlage auf dem Produktionsgebäude, ein Gemeinschaftsprojekt mit den Einwohnerinnen und Einwohnern. Der erzeugte Strom versorgt 64 Haushalte und stärkt das lokale Netz, ohne das geschützte Dorfbild zu beeinträchtigen. Valser vereint Innovation und Tradition – für eine nachhaltige Zukunft und den Erhalt der Natur als Ursprung des einzigartigen Mineralwassers.


Innovation im Sinne der Nachhaltigkeit ist seit jeher Teil von Valser.


Der Ursprung von Valser Mineralwasser liegt in der St. Petersquelle. Diese wurde im Jahr 1622 erstmals namentlich erwähnt. Im Jahr 1960 entdeckten die beiden Unternehmer Hess und Schrauder die St. Petersquelle von neuem. Damit begann schliesslich auch die Erfolgsgeschichte der Marke Valser, welche bis heute anhält. In der Gastronomie wurde Valser-Mineralwasser bereits im Jahr 1983 eingeführt.

(red)


Über Valser

Die Valser Mineralquellen GmbH wurde 1960 gegründet. Mit dem Valser-Service, der nach Hause und in Büros liefert, wurde das Mineralwasser aus Vals in der ganzen Schweiz ­bekannt. Heute ist die Abfüllanlage in Vals mit rund ­50 Mitarbeitenden eine der grössten Arbeitgeberinnen im Valser Tal.

Coca Cola Schweiz

Seit dem Jahr 2002 gehört Valser­ zu Coca-Cola Schweiz. In den vergangenen zwanzig Jahren hat Coca-Cola Schweiz mehr als 75 Millionen Franken in den Standort Vals investiert.

Produktvielfalt

Neben dem Klassiker Valser Prickelnd umfasst die Marke auch die Varianten Valser Still sowie Valser Still Calcium + ­Magnesium. Dazu kommen die Getränke der Reihe Valser Viva, die mit ausgesuchten Frucht- und Kräuteraromen angereichert sind.