Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

«Ich darf laufend etwas Neues Lernen»

Für Alina Clavadetscher war der Sieg des Housekeeper-Wettbewerbs ein idealer Türöffner. Zudem konnte sie ihr Netzwerk erweitern und Erfahrungen sammeln.

Alina Clavadetscher, Sie haben vor fast sechs Jahren den Housekeeper-Wettbewerb gewonnen. Wie konnten Sie von diesem Sieg profitieren?
Für mich ist der grösste Profit das grosse Netzwerk, das ich aufbauen und erweitern konnte. Ausserdem bin ich Teil der Qualitätssicherungskommission Bereichsleiter Hotellerie-Hauswirtschaft. Das wäre ich vermutlich nicht, wenn ich damals nicht am Wettbewerb teilgenommen hätte. Dafür bin ich sehr dankbar, da es mir viel Spass macht und mich mit Stolz erfüllt.

Sie haben sich für den Wettbewerb intensiv mit dem Reinigungskonzept an ihrem damaligen Arbeitsort auseinandergesetzt. Hat dies Ihre Art des Arbeitens verändert?
Ja, heute schaue ich Reinigungskonzepte mit anderen Augen an als vor dem «Housekeeper». Ausserdem habe ich mich persönlich verändert, bin einige Jahre älter und mittlerweile Mutter einer Tochter geworden. Daher bin ich viel entspannter. Meine Qualitätsansprüche sind jedoch gleich geblieben.

Alina Clavadetscher rät zu einer Teilnahme am «Housekeeper». Diese bietet die Chance, tolle Menschen kennenzulernen und neue Erfahrungen zu sammeln. (zvg)

Sie haben die Jury damals unter anderem wegen ihrer optimalen Arbeitsabläufe, der eingehaltenen Hygienerichtlinien und Themen wie Arbeitssicherheit überzeugt. Sind das immer noch Bereiche, auf die Sie viel Wert legen?
Ich finde alle diese Bereiche immer noch sehr wichtig. Arbeits­sicherheit ist für mich ein Muss, es darf niemand zu Schaden kommen. Bei den Hygiene­richt­­linien denke ich, dass die Pandemie für uns alle lehrreich war. Meine Arbeitsabläufe hinterfrage ich oft mit meinem Team. Denn es besteht stets die Möglichkeit, etwas zu optimieren.

Was schätzen Sie an Ihrer Tätigkeit am meisten?
Den Kontakt mit den Menschen schätze ich sehr. Zudem mein Team, das mit mir auch schwierige ­Situationen meistert. Und die Abwechslung. Ich darf laufend etwas Neues lernen.

(Daniela Oegerli)


Zur Person

Alina Clavadetscher ist Gruppenleiterin Hauswirtschaft bei der Stiftung Lebenshilfe in Reinach/AG. Sie hat nebst der Berufslehre zur Fachfrau Hauswirtschaft den Berufsbildnerkurs und die Ausbildung zur ­Bereichsleiterin ­Hotellerie-Hauswirtschaft gemacht. 2018 wurde sie «Housekeeper des Jahres».


Mehr Informationen unter:

hotelgastrounion.ch