Bocuse d'Or hat die 24 Länder bekanntgegeben, die sich für das Finale vom 22. und 23. Januar 2023 in Lyon (FR) qualifiziert haben. Für die Schweiz geht Christoph Hunziker an den Start.
Die Lehrgänge an der Hotelfachschule Zürich wurden neugestaltet. Im Restaurant Belvoirpark in Zürich werden ab 2023 keine Studenten mehr ausgebildet. Sodann soll die Renovation der Villa an die Hand genommen werden.
Das Spital Muri hat ein neues Kostform-Schema entwickelt. Dieses soll Ärzte unterstützen, die richtige Kost zu verordnen.
Das Berner Regioteam will am Culinary World Cup in Luxemburg an den Erfolg bei der Koch-Olympiade 2020 in Stuttgart anknüpfen.
Heute präsentierte der Guide Michelin die neue Restaurantauswahl: 546 empfohlene Gaststätten in der Schweiz, darunter 138 Sternerestaurants, ein neuer Drei-Sterne-Koch und elf grüne Sterne.
Über 3’600 Besucherinnen und Besucher, 60 Ausstellende, fünf packende Schweizermeisterschaften und 17 Talks auf der Bühne. Das (und viel mehr) war das Swiss Coffee Festival 2022.
In den täglichen Vorträgen geben Branchenprofis Tipps für den Arbeitsalltag, präsentieren ihre Innovationen und stellen ihre Best-Practice-Beispiele vor.
Ein Besuch im Restaurant Dyhrberg wird zum Erlebnis für alle Sinne. Tradition, Handwerk, Rauch und Genuss prägen alles – vom Ambiente bis zur Speisekarte.
Die World Skills 2022 in den Bereichen Küche und Restauration werden im Rahmen der Zagg vom 23. bis 26. Oktober in der Messe Luzern ausgetragen.
Es gibt viele Neuerungen beim Battle of Zagg. Dazu gehören unter anderem Pflichtprodukte, ein veganes Dessert und mehr Zeit für Vorbereitung und Kochen.