Das umstrittene Lokal im Vatikan musste viel Kritik einstecken. Ab kommendem Montag gibt die Filiale gratis Essen an Obdachlose heraus. Ein Versuch, die Wogen zu glätten?
Simon Peter ist Bäcker-Konditor und Landwirt. Beide Berufe kann der Jungunternehmer gut miteinander verbinden. Denn in seiner Hofbäckerei verarbeitet er Bio-Getreide aus eigener Produktion.
Der Einsatz von Aktivkohle in Lebensmitteln boomt. Ist das schwarze Pulver nur eine kosmetische Angelegenheit oder doch ein zauberhafter Jungmacher? Oder schadet es dem Körper letztlich sogar?
Im «Quince» in San Francisco wird das Essen auf einem iPad serviert – Video im Hintergrund inklusive.
Sind Köche mit den bestehenden Weiterbildungsmöglichkeiten zufrieden? Reichen ihre praktischen Kenntnisse? Eine Umfrage liefert die Antworten.
Früher hatte jedes Haus, das etwas auf sich hielt, einen Caviste. Er hütete den «Hotelschatz».
Wer gute Mitarbeiter für sein Hotel gewinnen will, muss eine attraktive Unterkunft bieten. Diese Hotels können mit solch neu gebauten Häusern punkten.
Auberginengratin statt Chili con carne und Riz Casimir. Neuer Geldzuwachs bringt Nachhaltigkeit in die Truppenverpflegung.
Rolf Caviezel hat ein neues Buch auf den Markt gebracht. Dabei dreht sich alles um Kaffee und seine möglichen Zubereitungen.
Wie ein Gericht schmeckt, ist das eine, wie es abgelichtet und wo es aufgeschaltet wird, das andere. Gastronomen tun gut daran, sich eine Strategie zurechtzulegen.
Der britische Koch möchte in der Schweiz ein Restaurant eröffnen. Nun sucht er lokale Partner mit nachhaltigem Flair.
Mit der Erforschung der Tessiner Gemüsesorte Gniff startete Pro Specie Rara eine erste Raronautik-Mission.
Über 137 000 Menschen in der Schweiz können sich nicht jeden Tag eine vollwertige Mahlzeit leisten. Was können Gastronomen tun, um zu helfen?
Ein Rückblick auf fünf Tage emotionsgeladenes Erfurt.
Zwei Jugendfreunde, ein Koch und ein Künstler, haben sich zusammengetan und eröffnen ein Restaurant nach dem anderen.
Shanghai, Hongkong, Bangkok, Singapur, Dubai – jetzt ist das skv-Mitglied zurück: Als Executive Chef des Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken. Der Kochkünstler stellt ein leckeres Menü zusammen und verrät uns das Rezept.