Nach 2021 bewirbt sich die Equipe Suisse Romande «by ZFV» erneut um eine Teilnahme am Finale.
Ruhe, Kraft und ein Quäntchen Glück: Das wünschen die Sponsoren der Schweizer Kochnationalmannschaften den Teams für den Culinary World Cup in Luxemburg.
Seit 16 Jahren erzählt die Veranstaltungsreihe S. Pellegrino Sapori Ticino die Geschichte gastronomischer Kulturen. Diesmal sind spanische Spitzenköche zu Gast.
Der Weiterbildungslehrgang «Avantgardistische Küche» der Stiftung Innocuisine in Zusammenarbeit mit Hotel & Gastro Formation Schweiz wurde in diesem Jahr bereits zum siebten Mal erfolgreich durchgeführt.
Nach langer Pause ist die Ostschweiz wieder am Culinary World Cup in Luxemburg vertreten. Das Regionalteam «Culinary Creators» präsentiert einen Tisch zum Thema Wanderung.
Der Berufsverband Service/Restauration will die Systemgastronomie bekannter machen. Ein Austausch mit der Branche war der erste Schritt.
Nicolas Baumann und Vania Kukleta haben 2020 den Anlass «Chreisgnuss» ins Leben gerufen. Ein Event, der Gäste auf eine kulinarische Reise durchs Quartier schickt.
Der 33-jährige Italiener ist neu Group Mixologist von «The Living Circle» und gestaltet die Cocktail-Auswahl in allen Betrieben.
Am Montag massen sich bei den Swiss Cocktail Championships in Lugano/TI die besten Schweizer Barkeeperinnen und Barkeeper in den Kategorien Classic, Flairtending und Mocktail.
Cocktails, Weine & Pasta: Das einzigartige Konzept der Bar Lupo hat die Jury begeistert. Das Lokal brilliert in den Kategorien Drinks und Essen gleichermassen.